Willkommen
Suche
Suche
Dienstag, der 22. April 2025
Suche
Suche starten
Als Platzhalter * angeben
mind. eines der Wörter
alle Wörter
genau der Ausdruck
Suchoptionen
Sortierung:
Laufende Nummer (aufsteigend)
Laufende Nummer (absteigend)
Letztes Update (aufsteigend)
Letztes Update (absteigend)
Felder:
Alle Felder
Kategorie
Alte Archivsignatur
Datum
Titel der Akte
In heutigem Deutsch
Enthält
Darin
Namen
Umfang
Bemerkungen
Amt
Konfession
Standort
Erhaltung
Gesperrt von
Gesperrt bis
Grund
Kategorien:
Alle Kategorien
1 Kirchengemeinde und Landeskirche
1.1 Allgemeine Geschäftsführung der Kirchengemeinde
1.1.0 Allgemeines
1.1.1 Christliche Sitten und kirchliche Gebräuche
1.1.2 Korrespondenz- und Dienstjournale
1.1.9 Verschiedenes
1.2 Bestand und Verfassung der Kirchengemeinde
1.2.0 Allgemeines
1.2.1 Parochial-Verhältnisse
1.2.2 Kirchliche Amtsblätter, Gesetzessammlungen
1.2.9 Verschiedenes
1.3 Geschichte der Kirchengemeinde
1.3.0 Allgemeines
1.3.1 Kirchengeschichte Amt und Stadt Homburg
1.3.2 Pfarrchroniken
1.3.3 Mitgliedschaft bei historischen Vereinen o.ä.
1.3.4 Kirchliche Gedenktage und Feiern, Persönlichkeiten der Kirchengeschichte
1.3.5 Evangelische Vereinigung "Mittelpartei"
1.3.6 Kirchenkampf 1932 -1944
1.3.9 Verschiedenes
1.4 Statistik, Kirchliches Archiv- und Registraturwesen
1.4.0 Allgemeines
1.4.1 Kirchen- und Schulverfassung, Aufbewahrung der Pfarramtsakten
1.4.2 Stammbaum-Arbeiten aufgrund der Kirchenbuch-Eintragungen
1.4.9 Verschiedenes
1.5 Verhältnis zu anderen Religionsgemeinschaften
1.5.0 Allgemeines
1.5.1 Verhältnis zu einzelnen Religionsgemeinschaften
1.5.9 Verschiedenes
1.6 Dekanat, Inspektorat
1.6.0 Allgemeines
1.6.1 Inspektorat
1.6.2 Dekanat
1.6.9 Verschiedenes
1.7 Landeskirche
1.7.0 Allgemeines
1.7.1 Konsistorium
1.7.2 Synode
1.7.3 Landeskirchenamt
1.7.4 Kirchentage, Pfarrtage
1.7.5 Kirchenvisitation
1.7.9 Verschiedenes
1.8 Gesamtkirche, Oekumene
1.8.0 Allgemeines
1.8.1 Kirchliche Schriften
1.8.2 Vorläufige Leitung der evangelischen Kirche
1.8.9 Verschiedenes
1.9 Staat und Gesellschaft
1.9.0 Allgemeines
1.9.1 Landgräfliche Erlasse und Verordnungen
1.9.2 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
1.9.3 Feiern zu öffentlichen Ereignissen und Gedenktagen
1.9.4 Differenzen zwischen Darmstadt und Homburg
1.9.5 Städtische Verantwortlichkeiten
1.9.6 Amtliche Schriften
1.9.9 Verschiedenes
2 Geistliches Amt, Gremien und kirchliche Mitarbeitende
2.1 Pfarramt
2.1.0 Allgemeines
2.1.1 Errichtung, Besetzung, Aufhebung
2.1.2 Vakanzen, Vertretungen, interimistische Verwaltung
2.1.3 Personalia: Pfarrer
2.1.4 Besoldung, Ruhestands- und Hinterbliebenenversorgung Pfarrer und kirchliche Mitarbeitende
2.1.4.0 Allgemeines
2.1.4.1 Fürstliche, konsistoriale und staatliche Erlasse in Besoldungsfragen
2.1.4.2 Besoldungsverzeichnisse, Material- und Geldleistungen für Geistliche
2.1.4.3 Pfarrbesoldung: Einzelvorgänge und rückständige Besoldung
2.1.4.4 Schul- und Rektorats-Besoldung und Besoldung kirchliche Mitarbeitende
2.1.4.5 Ruhestands- und Hinterbliebenen-Versorgung: Pfarrer und Kirchliche Mitarbeitende - Ruhegehaltskasse
2.1.4.9 Verschiedenes
2.1.5 Besondere Aufgaben / Eidesangelegenheiten
2.1.9 Verschiedenes
2.2 Kirchliche Mitarbeitende
2.2.0 Allgemeines
2.2.1 Personalia: Schullehrer
2.2.2 Personalia: Kantoren, Organisten
2.2.3 Personalia: Kirchenrechner, Präsenzmeister
2.2.4 Personalia: Küster, Kirchendiener, Glöckner
2.2.5 Personalia: Friedhofsmitarbeiter
2.2.9 Verschiedenes
2.3 Kirchen-Konvent
2.3.0 Allgemeines
2.3.1 Die Kirchenältesten
2.3.2 Rechnungswesen des Kirchen-Conventes
2.3.3 Prozeßakten Kirchen-Convent contra Judenschaft
2.3.4 Protokolle des Kirchen-Convents
2.3.9 Verschiedenes
2.4 Kirchenvorstand und Gemeindevertretung
2.4.0 Allgemeines
2.4.1 Einladungen zu Sitzungen des Kirchenvorstandes und der Gemeindevertretungen
2.4.2 Sitzungsprotokolle Kirchenvorstand
2.4.3 Sitzungsprotokolle der Größere Gemeindevertretung und der Vereinigten Kirchlichen Gemeindekörperschaften (ab 1930)
2.4.4 Kirchenvorstandswahlen
2.4.9 Verschiedenes
3 Kirchlicher Dienst und kirchliches Leben
3.1 Kirchliche Amtshandlungen und Kirchenbuchwesen
3.1.0 Allgemeines
3.1.1 Geburten, Taufe
3.1.1.0 Allgemeines
3.1.1.1 Dokumente
3.1.1.2 Einzelvorgänge
3.1.1.3 Anmeldungen zu Taufen
3.1.1.9 Verschiedenes
3.1.2 Konfirmationen
3.1.2.0 Allgemeines
3.1.2.1 Dokumente und Konfirmandenlisten
3.1.2.2 Einzelvorgänge
3.1.2.3 Konfirmations-Jubiläen
3.1.2.9 Verschiedenes
3.1.3 Eheschließungen, Proklamationen
3.1.3.0 Allgemeines
3.1.3.1 Dokumente
3.1.3.2 Einzelvorgänge, Sonderfälle und Proklamationen
3.1.3.3 Konfessionswechsel, Mischehen
3.1.3.9 Verschiedenes
3.1.4 Sterbefall, Bestattung
3.1.4.0 Allgemeines
3.1.4.1 Sterbefall- und Bestattungsprotokolle
3.1.4.2 Einzelvorgänge, Sonderfälle Bestattungen
3.1.4.9 Verschiedenes
3.1.5 Amtshandlungen übergreifende Einzelvorgänge
3.1.5.0 Allgemeines
3.1.5.1 Amtshandlungen Übergreifende Sonderfälle Geburten, Taufen, Todesfälle
3.1.5.9 Verschiedenes
3.1.6 Statistik Amtshandlungen
3.1.6.0 Allgemeines
3.1.6.1 Statistische Übersicht über kirchliche Amtshandlungen
3.1.6.2 Verzeichnis der Gemeindemitglieder
3.1.6.3 Bevölkerungslisten
3.1.6.9 Verschiedenes
3.1.7 Kirchenbuchwesen
3.1.7.0 Allgemeines
3.1.7.1 Kirchenbuch-Führung
3.1.7.2 Stammbaum-Arbeiten
3.1.7.3 Kirchenbücher
3.1.7.9 Verschiedenes
3.1.8 Kirchen-Eintritte, -Austritte, -Übertritte, Konfessionswechsel
3.1.8.0 Allgemeines
3.1.8.1 Kirchen-Eintritte, -Austritte, -Übertritte, -Wiedereintritte
3.1.8.2 Konfessionswechsel
3.1.8.9 Verschiedenes
3.1.9 Verschiedenes
3.2 Gottesdienst und Kirchenmusik
3.2.0 Allgemeines
3.2.1 Liturgische Ordnungen, Gebete, Predigten, Kirchengesang
3.2.1.0 Allgemeines
3.2.1.1 Kirchengebete
3.2.1.2 Predigttexte, Altardienst, Gebete
3.2.1.3 Gottesdienst - Ablauf und Kirchengesang
3.2.1.4 Gottesdienst - Ordnungen, gedruckt
3.2.1.9 Verschiedenes
3.2.2 Abendmahl und Beichte
3.2.2.0 Allgemeines
3.2.2.1 Teilnahme am Abendmahl
3.2.2.2 Besondere Abendmahlsformen
3.2.2.3 Einzelfälle
3.2.2.9 Verschiedenes
3.2.3 Abkündigungen, Neujahrsverkündigungen
3.2.3.0 Allgemeines
3.2.3.1 Abkündigungen
3.2.3.2 Neujahrsverkündigungen
3.2.3.9 Verschiedenes
3.2.4 Gottesdienst
3.2.4.0 Allgemeines
3.2.4.1 Wochen- und Sonntags-Gottesdienste
3.2.4.2 Gottesdienste zu besonderen kirchlichen Anlässen
3.2.4.3 Gottesdienste zu besonderen weltlichen Anlässen
3.2.4.4 Gottesdienste für fürstliche Personen und Personen des öffentlichen und kirchlichen Lebens
3.2.4.5 Kindergottesdienst
3.2.4.9 Verschiedenes
3.2.5 Fremdnutzung des Kirchengebäudes
3.2.5.0 Allgemeines
3.2.5.1 Fremdnutzung der lutherischen Stadtkirche (Schloßkirche)
3.2.5.2 Fremdnutzung der Erlöserkirche
3.2.5.9 Verschiedenes
3.2.6 Kirchenmusik
3.2.6.0 Allgemeines
3.2.6.1 Kirchengesang, Chorreisen
3.2.6.2 Kirchenkonzerte
3.2.6.9 Verschiedenes
3.2.7 Gesangbuch
3.2.7.0 Allgemeines
3.2.7.1 Choralbuch 1590 / 1815
3.2.7.2 Gesangbuch 1735 / 1810 - 1852 / 1895
3.2.7.9 Verschiedenes
3.2.9 Verschiedenes
3.3 Jugendunterweisung, Schule, Kindergarten
3.3.0 Allgemeines
3.3.1 Jugendunterweisung
3.3.2 Schule
3.3.2.0 Allgemeines
3.3.2.1 Verordnungen und Dekrete
3.3.2.2 Schülerverzeichnisse, Schulgeld, Schulversäumnis, Strafe
3.3.2.3 Schulinspektion und Visitation
3.3.2.4 Schulexamen
3.3.2.5 Schul- und Religionsbücher
3.3.2.6 Gemischte Schriften
3.3.2.9 Verschiedenes
3.3.3 Kindergarten
3.3.3.0 Allgemeines - Kleinkinderbewahranstalt
3.3.3.1 Bauvorhaben und Baupläne - Kleinkinderbewahranstalt
3.3.3.2 Vereinsmitglieder und aufgenommene Kinder - Kleinkinderbewahranstalt
3.3.3.3 Vorstand - Kleinkinderbewahranstalt
3.3.3.4 Spenden und Zuwendungen - Kleinkinderbewahranstalt
3.3.3.5 Regelungen und Vorschriften - Kleinkinderbewahranstalt
3.3.3.6 Suppenvergütung - Kleinkinderbewahranstalt
3.3.3.7 Rechnungsübersichten, Kassen- & Haushaltsbücher - Kleinkinderbewahranstalt
3.3.3.8 Rechnungslegung mit Belegen 1842 bis 1941 - Kleinkinderbewahranstalt
3.3.3.9 Verschiedenes
3.3.9 Verschiedenes
3.4 Lebensordnung, Kirchenzucht und Seelsorge
3.4.0 Allgemeines
3.4.1 Lebensordnung
3.4.2 Kirchenzucht und Seelsorge
3.4.3 Militärseelsorge
3.4.9 Verschiedenes
3.5 Gemeindearbeit, Veranstaltungen und Gemeindeeinrichtungen
3.5.0 Allgemeines
3.5.9 Verschiedenes
3.6 Fürsorge
3.6.0 Allgemeines
3.6.1 Kirchliche und landgräfliche Armenpflege
3.6.1.0 Allgemeines
3.6.1.1 Armen- und Almosen-Kasse, Pfründen- und Stiftungs-Kapital, Verteilung an die Armen
3.6.1.2 Einzelfall-Fürsorge
3.6.1.3 Witwen- und Waisen-Kasse
3.6.1.9 Verschiedenes
3.6.2 Landgräfliche Stiftung Waisenhaus
3.6.2.0 Allgemeines
3.6.2.1 Berichtshefte Armen-, Waisen- und Arbeitshaus zu Homburg
3.6.2.2 Hypothek zugunsten des Waisenhauses
3.6.2.3 Personalia: Waisenhauspfarrer
3.6.2.4 Schriftverkehr
3.6.2.9 Verschiedenes
3.6.3 Christliches Krankeninstitut
3.6.3.0 Allgemeines
3.6.3.1 Geschichtliches zum Christlichen Krankeninstitut
3.6.3.2 Verwaltungsordnung, Vorstand und Verwaltungsrat
3.6.3.3 Rechnungslegung des Christlichen Krankeninstitutes
3.6.3.9 Verschiedenes
3.6.9 Verschiedenes
3.7 Mission
3.7.0 Allgemeines
3.7.1 Innere Mission
3.7.2 Äußere Mission
3.7.9 Verschiedenes
3.8 Werke und Vereine
3.8.0 Allgemeines
3.8.1 Gonzenheimer Christianen Stiftung
3.8.1.0 Allgemeines
3.8.1.1 Stiftungs- und Pachtverträge
3.8.1.2 Rechnungs-Verwaltung, Vermögens-Aufstellungen
3.8.1.3 Stiftungsrechnung der dem evangelisch lutherischen Ministerio Waisenhaus und Armenhaus geschehenen Vermächtnisse ab 1763; genannt „Gonzenheimer Christianen-Stiftung“ ab 1858
3.8.1.9 Verschiedenes
3.8.2 Gustav-Adolf-Stiftung
3.8.2.0 Allgemeines
3.8.2.1 Gründung, Statuten, Zentral-Vorstand
3.8.2.2 Rechnungslegung
3.8.2.3 Jahresversammlungen, Jahresfeiern, Berichte, Drucksachen
3.8.2.4 Schriftverkehr
3.8.2.5 Sammlungen, Kollekten
3.8.2.9 Verschiedenes
3.8.3 Rind'sches Bürgerstift
3.8.3.0 Allgemeines
3.8.3.1 Heimplätze und Insassen-Unterlagen
3.8.3.2 Finanzierungs- und Bauangelegenheiten
3.8.3.9 Verschiedenes
3.8.4 Luther-Stiftung, Luther-Denkmal
3.8.4.0 Allgemeines
3.8.4.1 Luther-Denkmal-Verein, Worms 1857 – 1861
3.8.4.2 Luther-Stiftung 1883 – 1911
3.8.4.9 Verschiedenes
3.8.5 Homburger Vereine
3.8.6 Kirchliche Vereinspflege im Dekanat Homburg
3.8.6.0 Allgemeines
3.8.6.1 Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Vereinspflege und christliche Liebestätigkeit im Dekanat Homburg 1926 / 1927
3.8.6.2 Herberge zur Heimat Homburg – Sitzungsprotokolle 1887–1889 – Fonds zur Errichtung 1928-1932 – Abrechnung und Kassenbeleg 1913-1929
3.8.6.9 Verschiedenes
3.8.7 Evangelischer Bund
3.8.7.0 Allgemeines
3.8.7.1 Zweigverein Bad Homburg
3.8.7.9 Verschiedenes
3.8.8 Verschiedene Vereine
3.8.9 Verschiedenes
3.9 Schriften
3.9.0 Allgemeines
3.9.1 Veröffentlichungen
3.9.2 Evangelische Vereine für Bibeldepots und Erbauungsschriften
3.9.3 Evangelische Zeitungen
3.9.9 Verschiedenes
4 Finanz- und Vermögensverwaltung
4.1 Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
4.1.0 Allgemeines
4.1.1 Kirchenrechnungen der evangelisch-lutherischen Gemeinde
4.1.1.1 Kirchenrechnungen der evangelisch-lutherischen Gemeinde 1732 bis 1850
4.1.1.2 Kirchenrechnungen der evangelisch-lutherischen Gemeinde 1851 bis 1900
4.1.1.3 Kirchenrechnungen der evangelischen Gemeinde ab 1901
4.1.1.4 Kostenvoranschläge und weiterer Schriftverkehr zu den Kirchenrechnungen der evangelisch-lutherischen Gemeinde
4.1.1.5 Kassenjournale der evangelisch lutherischen Gemeinde
4.1.2 Kirchenrechnungen der deutsch reformierten Gemeinde
4.1.2.1 Kirchenrechnungen der deutsch reformierten Gemeinde
4.1.2.2 Kostenvoranschläge und weiterer Schriftverkehr zu den Kirchenrechnungen der deutsch reformierten Gemeinde
4.1.3 Kirchenrechnungen der französisch reformierten Gemeinde
4.1.3.1 Kirchenrechnungen der französisch reformierten Gemeinde
4.1.3.2 Kostenvoranschläge und weiterer Schriftverkehr zu den Kirchenrechnungen der französisch reformierten Gemeinde
4.1.4 Kirchenrechnungen der deutsch-französisch reformierten Gemeinde
4.1.4.1 Kirchenrechnungen der deutsch-französisch reformierten Gemeinde
4.1.4.2 Kostenvoranschläge und weiterer Schriftverkehr zu den Kirchenrechnungen der deutsch-französisch reformierten Gemeinde
4.1.9 Verschiedenes
4.2 Kollekten
4.2.0 Allgemeines
4.2.1 Kollekten und Schriftverkehr bis 1945
4.2.9 Verschiedenes
4.3 Grundbesitz, Natural- und Geldgefälle
4.3.0 Allgemeines
4.3.1 Erbleihe
4.3.1.0 Allgemeines
4.3.1.1 Heilig-Kreuz-Altargut
4.3.1.2 Nieder-Eschbacher Armen- und Almosengut (Erbleihe)
4.3.1.3 Erbleihgüter Oberstedten
4.3.1.4 Erblehngut
4.3.1.9 Verschiedenes
4.3.2 Grundstücke
4.3.2.0 Allgemeines
4.3.2.1 Grundstücks-Käufe
4.3.2.2 Grundstücks-Verkäufe
4.3.2.3 Grundstücks-Tausch
4.3.2.4 Grundstücks-Verpachtung
4.3.2.5 Nicht zustande gekommene Käufe und Verkäufe
4.3.2.6 Grundstücks-Erwerb Gebühren
4.3.2.7 Grundstücks-Beleihungen
4.3.2.8 Nichtkirchliche Grundstücks-Transaktionen
4.3.2.9 Verschiedenes
4.3.3 Kataster-, Grund- und Flurbuch-Angelegenheiten
4.3.3.0 Allgemeines
4.3.3.1 Grundbuch-Tabellen und -auszüge
4.3.3.2 Grundbuch-Umschreibungen
4.3.3.3 Kataster- und Flurbuch-Angelegenheiten
4.3.3.9 Verschiedenes
4.3.4 Natural- und Geldgefälle
4.3.9 Verschiedenes
4.4 Friedhöfe
4.4.0 Allgemeines
4.4.1 Grundrisse, Lagepläne, Gräberpläne
4.4.2 Grundstücksakten Friedhof
4.4.2.0 Allgemeines
4.4.2.1 Kauf von Grundstücken für den Friedhof
4.4.2.2 Weitere Grundstücksakten betreffs Friedhof
4.4.2.9 Verschiedenes
4.4.3 Grabplätze betreffende Akten
4.4.3.0 Allgemeines
4.4.3.1 Einzelne Gräber betreffende Akten
4.4.3.2 Gesamtgrabplätze betreffende Akten
4.4.3.9 Verschiedenes
4.4.4 Offizielle Register und Bescheinigungen
4.4.4.0 Allgemeines
4.4.4.1 Register
4.4.4.2 Grabbescheinigungen
4.4.4.9 Verschiedenes
4.4.5 Finanzangelegenheiten zum Friedhof
4.4.9 Verschiedenes
4.5 Kapitalvermögen und Darlehen
4.5.0 Allgemeines
4.5.1 Verliehenes Kapital
4.5.1.0 Allgemeines
4.5.1.1 Obligationsverträge
4.5.1.2 Weitere Akten zu den Obligationsverträgen
4.5.1.3 Akten ausgeliehenes Kapital NICHT Obligationen
4.5.1.9 Verschiedenes
4.5.2 Kirchen- und Pfarrfonds
4.5.2.0 Allgemeines
4.5.2.1 Kirchenfonds
4.5.2.2 Pfarrfonds I
4.5.2.3 Pfarrfonds II
4.5.2.4 Pfarrfonds III
4.5.2.9 Verschiedenes
4.5.3 Hypotheken
4.5.3.0 Allgemeines
4.5.3.1 Hypotheken zu Gunsten der Kirchengemeinde
4.5.3.2 Weitere Hypothekenangelegenheiten
4.5.3.9 Verschiedenes
4.5.4 Kapitalvermögen
4.5.4.0 Allgemeines
4.5.4.1 Wertpapiere/Anleihen/Schuldverschreibungen
4.5.4.2 Darlehen und Kredite der Kirchengemeinde
4.5.4.3 Kapitalübersichten und Kapitalangelegenheiten
4.5.4.9 Verschiedenes
4.5.9 Verschiedenes
4.6 Kirchensteuer und Kirchgeld
4.6.0 Allgemeines
4.6.1 Kirchensteuer
4.6.1.0 Allgemeines
4.6.1.1 Heberegister der Kirchengemeinden Bad Homburg
4.6.1.2 Erledigte Reklamationen
4.6.1.3 Sonstige Kirchensteuervorgänge, Einzelvorgänge
4.6.1.9 Verschiedenes
4.6.2 Kirchenstühle
4.6.2.0 Allgemeines
4.6.2.1 Stuhlverzeichnisse
4.6.2.2 Abrechnungen zur Vergabe der Kirchenstühle
4.6.2.3 Einzelfälle
4.6.2.9 Verschiedenes
4.6.9 Verschiedenes
4.7 Schenkungen und Stiftungen
4.7.0 Allgemeines
4.7.1 Rumbler-Stiftung
4.7.1.0 Allgemeines
4.7.1.1 Finanzangelegenheiten Rumbler-Stiftung
4.7.1.2 Unterstützungen aus der Rumbler-Stiftung
4.7.1.3 Weitere Korrespondenz Rumbler-Stiftung
4.7.1.9 Verschiedenes
4.7.2 Schenkungen und Legate
4.7.2.0 Allgemeines
4.7.2.1 Fürstliche Legate
4.7.2.2 Legate zur Pflege von Gräbern
4.7.2.3 Legate von Privatpersonen für Kirche und andere Institutionen
4.7.2.9 Verschiedenes
4.7.9 Verschiedenes
4.8 Lasten, Steuern und Abgaben
4.8.0 Allgemeines
4.8.1 Grund- und Vermögenssteuer
4.8.2 Weitere Steuern und Abgaben
4.8.9 Verschiedenes
4.9 Versicherungen
4.9.0 Allgemeines
4.9.1 Korrespondenz betreffs Versicherung von Gebäuden und Objekten der Kirchengemeinde
4.9.2 Akten zu Schadensfällen
4.9.9 Verschiedenes
5 Kirchliche Bauten und Ausstattung
5.1 Bauakten - Allgemeines und Grundsätzliches
5.1.0 Allgemeines
5.1.1 Gesamtverzeichnisse Kirchengebäude / -Besitz
5.1.2 Unterlagen zu Kirchen und weiteren Gebäuden in Bad Homburg
5.1.3 Unterlagen zu Kirchen und weiteren Gebäuden außerhalb von Bad Homburg
5.1.9 Verschiedenes
5.2 Kirchen und Kapellen
5.2.0 Allgemeines
5.2.1 Ältere Kirchen in Bad Homburg und Kirchen an anderen Standorten
5.2.1.0 Allgemeines
5.2.1.1 Ältere Kirchen in Bad Homburg
5.2.1.2 Kirchen an anderen Standorten
5.2.1.9 Verschiedenes
5.2.2 Schloßkirche
5.2.2.0 Allgemeines
5.2.2.1 Bau und Unterhaltung
5.2.2.2 Orgel, Uhren, Glocken
5.2.2.3 Heizung und Beleuchtung
5.2.2.4 Ausstattung und Kultgegenstände
5.2.2.9 Verschiedenes
5.2.3 Erlöserkirche
5.2.3.0 Allgemeines
5.2.3.1 Bauvorbereitung
5.2.3.2 Baufinanzierung
5.2.3.3 Baudurchführung
5.2.3.4 Unterhaltung des Kirchengebäudes
5.2.3.5 Orgeln, Uhren, Glocken
5.2.3.6 Heizung und Beleuchtung
5.2.3.7 Ausstattung und Kultgegenstände
5.2.3.8 Außenanlage
5.2.3.9 Verschiedenes
5.2.4 Gedächtniskirche
5.2.4.0 Allgemeines
5.2.4.1 Bau und Unterhaltung
5.2.4.2 Orgel, Uhren, Glocken
5.2.4.3 Heizung und Beleuchtung
5.2.4.4 Ausstattung und Kultgegenstände
5.2.4.9 Verschiedenes
5.2.9 Verschiedenes
5.3 Pfarr- und Nebengebäude
5.3.0 Allgemeines
5.3.1 Herrngasse
5.3.1.0 Allgemeines
5.3.1.1 Bauzeichnungen zum Pfarrhaus Herrngasse
5.3.1.2 Bauakten zum Pfarrhaus Herrngasse
5.3.1.3 Weitere Akten zum Pfarrhaus Herrngasse
5.3.1.9 Verschiedenes
5.3.2 Ottillienstraße
5.3.2.0 Allgemeines
5.3.2.1 Bauzeichnungen zum Pfarrhaus Ottillienstraße
5.3.2.2 Bauakten zum Pfarrhaus Ottillienstraße
5.3.2.9 Verschiedenes
5.3.3 Schulberg
5.3.3.0 Allgemeines
5.3.3.1 Bauzeichnungen zum Pfarrhaus Schulberg
5.3.3.2 Bauakten zum Pfarrhaus Schulberg
5.3.3.3 Weitere Akten zum Pfarrhaus Schulberg
5.3.3.9 Verschiedenes
5.3.4 Orangeriegasse
5.3.4.0 Allgemeines
5.3.4.1 Akten zum Pfarrhaus Orangeriegasse
5.3.4.9 Verschiedenes
5.3.5 Pfarrhäuser an weiteren und früheren Standorten
5.3.5.0 Allgemeines
5.3.5.1 Akten zu Pfarrhäusern an weiteren und früheren Standorten
5.3.5.9 Verschiedenes
5.3.9 Verschiedenes
5.4 Andere Dienstgebäude und Dienstwohnungen
5.4.0 Allgemeines
5.4.1 Dorotheenstraße 3 Gemeindehaus
5.4.1.0 Allgemeines
5.4.1.1 Bauakten zum Gemeindehaus Dorotheenstraße 3
5.4.1.2 Bauzeichnungen zum Gemeindehaus Dorotheenstraße 3
5.4.1.3 Weitere Akten zum Gemeindehaus Dorotheenstraße 3
5.4.1.9 Verschiedenes
5.4.2 Küsterhaus Löwengasse
5.4.2.0 Allgemeines
5.4.2.1 Bauakten zum Küsterhaus Löwengasse
5.4.2.2 Bauzeichnungen zum Küsterhaus Löwengasse
5.4.2.3 Weitere Akten zum Küsterhaus Löwengasse
5.4.2.9 Verschiedenes
5.4.3 Weitere Dienstgebäude
5.4.9 Verschiedenes
5.5 Friedhof
5.5.0 Allgemeines
5.5.1 Leichenhaus
5.5.1.0 Allgemeines
5.5.1.1 Bauakten zum Leichenhaus
5.5.1.2 Bauzeichnungen zum Leichenhaus
5.5.1.3 Weitere Akten zum Leichenhaus
5.5.1.9 Verschiedenes
5.5.2 Weitere Baumaßnahmen auf dem Friedhof
5.5.2.0 Allgemeines
5.5.2.1 Akten zu Baumaßnahmen auf dem evangelischen Friedhof
5.5.2.2 Bauzeichnungen zu Baumaßnahmen auf dem evangelischen Friedhof
5.5.2.3 Akten zu Baumaßnahmen auf dem reformierten Friedhof
5.5.2.4 Bauzeichnungen zu Baumaßnahmen auf dem reformierten Friedhof
5.5.2.9 Verschiedenes
5.5.3 Einzelgräber
5.5.3.0 Allgemeines
5.5.3.1 Gestaltung von Einzelgräbern
5.5.3.2 Gärtnerische Pflege der Einzelgräber
5.5.3.9 Verschiedenes
5.5.4 Heiliges Grab
5.5.9 Verschiedenes
5.6 Kindergarten
5.6.0 Allgemeines
5.6.1 Bauakten zum Kindergarten
5.6.2 Bauzeichnungen zum Kindergarten
5.6.3 Weitere Akten zum Kindergarten
5.6.9 Verschiedenes
5.7 Mobilien
5.7.0 Allgemeines
5.7.1 Anschaffung von Mobilien
5.7.2 Weitere Akten zu Mobilien
5.7.9 Verschiedenes
6 Urkunden
6.1 Urkunden 6.1
6.1.1 Urkunden 6.1.1
6.1.1.1 Urkunden 6.1.1.1
Unterkategorien mit einschließen
Referenzen mit einschließen